28. Dezember 2014
Die Weihnachtsferien habe ich mit meinen Eltern und Freunden in Thailand verbracht. Es war ein toller Urlaub, auch wenn ich meine Pferde schon etwas vermisst habe. Dafür habe ich einen echten Tiger gekrault.
17. Dezember 2014
Zum Jahresabschluss war Ralf mit mir und Sahra zum Springpferdetag nach Gänsefurth gefahren. Es war ganz schön stressig und dementsprechen lief es auch nicht so rund. Ein bisschen Pech hatten wir auch noch, so dass ich am Ende nur eine Salatschleife mit nach Hause nehmen konnte.
30. November 2014
Am ersten Adventswochenende besuchte ich mit Chicabell und Petite Fleur einen Dressurlehrgang bei Anne Brauckmann in Grabsleben. Wir haben viel dazugelernt und freuen uns schon auf die nächste Dressurprüfung :-)
27. September 2014
Der Samstag in Buttstädt lief fabelhaft. Ich gewann mein erstes L-Springen mit Peti, ein Stilspringen als Qualifikation zum Nürnberger Burgpokal der Thüringer Junioren. Deshalb musste sich Chica mit Platz 2 in dieser Prüfung zufrieden geben. Anschließend war ich mit Peti noch im Zwei-Phasen-L platziert.
Am Sonntag hab ich mich dann leider etwas verwurschtelt. Aber alles in allem ein super Saisonabschluss mit meinen beiden Stütchen.
13. September 2014
Zum Ende der Saison haben wir uns in Linda noch einmal ganz der Dressur gewidmet. Während Petite Fleur PJ unter Anne Brauckmann Platz 3 in der Dressurpferdeprüfung A belegte, zeigte Chica mal wieder, was für ein Alleskönner sie ist.
31. August 2014
Heute bin ich in Jena beim Firmen-Staffeltriathlon gestartet. Mein Team "Dressurshop" bestand außerdem aus meiner Dressurtrainerin Anne Brauckmann als Läuferin über 4,2 km und meinem Papa, der 18 km geradelt ist. Ich übernahm die Schwimmstrecke und musste 380 m im Schleichersee schwimmen. Es war ein ganz schönes Getrete beim Massenstart, das nächste Mal springe ich als erste in die Fluten, dann sollen die anderen mal sehen, wie sie an mir vorbeikommen.
Unser Team belegte am Ende Platz 26 von 90 mit einer tollen Gesamtzeit von 59:53 min. Vor uns waren nur noch ein Mixteam und lauter Männerteams. Nächstes Jahr greifen wir wieder an.
03. August 2014
Das "kleine" Wochenende bei den 5. Mitteldeutschen Reitertagen in Merkendorf lief bei mir und meinen Stütchen einfach nur super. Wir waren fast immer platziert, zudem konnte Chica die Springpferde-L gewinnen. Sonntagmorgen hatte ich zwar noch ziemlichen Stress, da um 9 Uhr das Laufen und Schwimmen für den Vierkamps stattfand und um 11 Uhr schon das Stil-L für den Nürnberger Burgpokal begann, in dem ich mit Peti vierter Starter war. Zum Glück hat mich mein Vati mit Lichtgeschwindigkeit vom Freibad zum Reitplatz gefahren, dort hatte meine Mutti schon die Pferde fertig und die liebe Anja Funke hatte schon meine Peti Schritt geritten, so schaffte ich es in der verbleibenen Viertelstunde noch den Parcours abzugehen und mich vorzubereiten. Es geht doch nichts über gute Freunde und ein tolles Team!
27. Juli 2014
Dieses Wochenende war ich mit Chica und Peti in Nordhausen auf der Forst-Farm zum Ponyfestival. Dort fanden die Thüringer Ponylandesmeisterschaften statt, in deren Rahmen auch die Kombinierten LM Großpferde für Junioren U16 ausgetragen werden. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt, auch Chica und Peti hat es scheinbar im Stall unter lauter Ponyhengsten gut gefallen.
Das Stilspringen am Samstag lief nicht so ganz optimal, dafür aber haben meine Springmäuse am Sonntag im Viereck voll aufgedreht. In der offen ausgeschriebenen A-Dressur ließ Chica nur zwei Pony-Dressurcracks den Vortritt und auch Peti konnte sich in ihrer allerersten Dressurprüfung auf Anhieb platzieren. Am Ende schaffte ich es noch mit Peti aufs Siegertreppchen und holte mir die Bronzemedaille.
20. Juli 2014
Das Wichtigste: ich bin in Bad Liebenstein mit Petite Fleur PJ Vize-Landesmeisterin im Springen U16 geworden!
22. Juni 2014
Meine Teilnahme an den Thüringer Landesmeisterschaften Dressur in Grabsleben war aus meiner Sicht erfolgreich. Wir sind ganz entspannt dort hingefahren, denn große Erwartungen hatten wir nicht. Außerdem war ich die ganze Woche in Berlin zur Klassenfahrt gewesen, so dass mich meine Mutter mit Pferdehänger direkt vom Bahnhof abholte. Davor war noch unser Turnier, ich saß also zehn Tage nicht mehr auf Don Ludwig. Weniger ist manchmal eben mehr und bei uns beiden lief es richtig schön rund.
Am Samstag, in der Dressurreiter-L sind wir mit einer 7,1 ganz knapp an einer Schleife vorbeigeschrammt, ab 7,2 wurde platziert. Danach sind wir noch eine A-Dressur mit Gehorsamkeitssprung gegangen. Ich gebe zu, davor war ich dann doch ganz schön nervös, denn darin ist Ludwig kein Künstler. Man musste den Steilsprung direkt nach dem Viereck absolvieren und ich bin ihn in einem schönen versammelten Galopp angeritten und kurz vorm Sprung zog Ludwig sogar richtig an. Er ist ganz brav drüber und hat auch nicht gerissen. So ein Schatz, dafür gab es auch ein Schleifchen und eine große Portion Himbeerleckerlis.
Am Sonntag dann unsere L-Dressur, die uns unsere erste L-Platzierung bringen sollte. Was eine Freude. Wir sind sogar in der Meisterschaftswertung auf dem siebten Platz gelandet, natürlich wieder als erste Reserve. Ein schönes Wochenende!
23. März 2014
Das Erfurter Messeturnier im März ist einer der Höhepunkte im Thüringer Turniersport. Ich hatte mich zum zweiten Mal für das Finale des Arwit-Piehler-Jugendcups qualifiziert. Chica und ich starteten als zweites Paar am Morgen in die Dressur und mussten im Verlaufe der Prüfung nur zwei andere Paare an uns vorbeiziehen lassen. Am Nachmittag konnten wir dann unsere Lieblingsdisziplin, das Springen, direkt für uns entscheiden. Dann hieß es eine gefühlte Ewigkeit auf das Gesamtergebnis aus der Meldestelle warten. Und tatsächlichen hatten wir es geschafft: wir waren die Sieger des Arwit-Piehler-Jugendcups 2013/14!
Sonntagfrüh startete ich mit meinen beiden Stuten in der Einlaufprüfung zum Messepokal, einem L-Springen. Für meine junge Peti war der Parcours noch etwas zu schwer, die Drei konnten wir zwar beim dritten Versuch überwinden, blieben dann aber an der Vier stecken. Chica kam in der kleinen Halle gut zurecht, hatte aber eine Stange. Wie schwierig der Parcours wirklich war, zeigte sich auch an den wenigen fehlerfreien Ritten. So konnten Chica und ich uns trotz Fehlers noch platzieren.